Nachrichten

  

 

 

 

Mittwoch 24 August 2022

In den letzten Monaten sind tiefgreifende Veränderungen ausgelöst durch den Ukraine Krieg

entstanden, die strukturelle Veränderungen des Marktumfeldes nach sich ziehen. Großflächig

sind Binnenschiffe aus Westeuropa nach Rumänien verkauft worden. Zusätzlich wird nun

unabhängig der Rheinwasserstände zukünftig ein Großteil der Binnenschiffe für die

Kohleversorgung der Kraftwerke eingesetzt. All dies führt zu einer extremen Verteuerung

unserer Beschaffungskosten in der Containerbinnenschifffahrt.

 

Donnerstag 11 August 2022

Bedingt durch die anhaltende Niedrigwasserphase können uns ab heute unsere Binnenschiffe in den Terminals Köln und Düsseldorf nicht mehr anlaufen.


Die Terminals Krefeld und Duisburg sind aktuell erreichbar.

Donnerstag 4 August 2022

Wir informierten Sie bereits mit unserem Newsletter vom 22.07.2022 über die

Schifffahrtssituation auf dem Rhein und die exorbitant gestiegenen Kosten in der

Binnenschifffahrt.

Freitag 22 Juli 2022

Hiermit möchten wir Sie über die aktuelle Situation im Hinterlandverkehr informieren. Durch

viele gesonderte Ursachen wird der Druck immer größer, Lieferketten vernünftig abzubilden.
Die global gestörten Lieferketten sind mit ihren Auswirkungen bereits länger zu beobachten.
Die Abwicklung ist für alle Parteien kosten- und zeitintensiv. Die verzögerten Cargo-Opening /
Closing-Times, führen zu ständigen Umbuchungen und Back-logs. Kapazitäten unserer
Terminals und Verkehrsmodalitäten sind dadurch eingeschränkt. Unsere Kollegen*innen
arbeiten aufgrund dessen seit Monaten am Limit.

Dienstag 19 Oktober 2021

Wir möchten Sie hiermit über den aktuellen Stand bezüglich der Seehafenabfertigung

in Rotterdam und Antwerpen informieren. In Rotterdam betragen die Verzögerungen

an den Terminals leider inzwischen bis zu 76 Stunden, in Antwerpen bis zu 78 Stunden.